Gürtelprüfung im September 2025

Das regelmäßige Training und die darüber hinaus zusätzlich absolvierten
Extratrainingseinheiten haben sich gelohnt. Am 27.09.2025 traten sieben
Karatekas des TSV Vilsbiburg zur Gürtelprüfung an. Vorbereitet durch den
Trainer Bernhard Maier (1.DAN) haben alle Karateka die jeweilige Prüfung
erfolgreich ablegen können.
Den 7.Kyu (Orangegurt) erreichten Gottfried Häring, Daniel Hartmann und
Simon Seichter nachdem sie ihr Können in Kihon (Grundschule), Kata
(Kampf gegen imaginäre Gegner) und Kumite (Partnertraining) vor dem
Prüfer Walter Meder (5.DAN) unter Beweis gestellt hatten.
Den 5.Kyu (1. Blaugurt) haben sich Konrad Ecker, Helmut Huber und Mario
Seichter erkämpft. Matthäus Seisenberger hat den 3.Kyu (1. Braungurt)
errungen.
Bei den Prüfungen vom 5. bis zum 3. Kyu waren neben den oben genannten
Prüfungsinhalten (Kihon, Kata und Kumite) zusätzlich noch Anwendungen
aus den Prüfungskatas mit Partner zu zeigen. Darüber hinaus waren von den
Prüflingen auch je 2 Verteidigungsanwendungen aus dem Kihon-
Prüfungsprogramm mit Partner zu zeigen. Matthäus Seisenberger musste
zum Einstieg in die Oberstufe zusätzlich noch eine Einheit im Jiyu-Kumite
(Freikampf) absolvieren.
Alle Prüflinge haben ihr Bestes gegeben und die geforderten Aufgaben sehr
gut gemeistert. Die Anforderungen im Karate steigen mit dem Erreichen eines
jeden neuen Gurtgrades. Am Ende der anstrengenden Prüfung motivierte
Walter Meder alle, weiterhin durch regelmäßiges Training ihre bereits
erlernten Fähigkeiten zu festigen und zu erweitern.
Auf dem Bild von links, nach rechts:
Bernhard Maier, Gottfried Häring, Daniel Hartmann, Simon Seichter, Mario
Seichter, Ecker Konrad, Matthäus Seisenberger, Helmut Huber, Walter
Meder.
Ein Schnuppertraining dieser faszinierenden Kampfkunst ist für Erwachsene,
egal welchen Alters immer Mittwochs um 19:45 Uhr in den Turnhallen des
Gymnasiums Vilsbiburg möglich.